Tradition

Vier Generationen der Familie Rajh

Die Zeiten ändern sich. Doch wir bemühen uns darum, dass Sie sich noch immer genauso willkommen fühlen und genauso zufrieden sind wie in den Zeiten von Großvater und Großmutter im alten Gasthaus Rajh im Dorf!

Auch das Gasthaus Rajh verändert sich. Dennoch bleibt es die ganze Zeit und auf seine Weise das gleiche wie zu Zeiten der Großeltern. Nur die Familientradition wird länger und reicher, das Neue verjüngt das Alte und die Jungen hören auf die Erfahrenen. „Guten Appetit!“ wünschen Ihnen daher ganze vier Generationen von Gastwirten aus dem Hause Rajh!

Die Ersten in dem kleinen Dorfladen und Gasthaus, in dem Apfelwein ausgeschenkt wurde, waren Ignac und Karolina. Dann begannen Großvater Geza und Großmutter Marija mit Brathähnchen, slawonischem Fisch, einfachen Eintöpfen, Kuchen aus dem Prekmurje und selbst gebackenem Brot. Ein Sandwich mit hausgemachter Salami war damals eine Spezialität der Rajhs.

Als wir 1969 an den jetzigen Standort umzogen, erweiterten Vater Ignac und Mutter Marta das Angebot, so dass auch Gäste von weiter her zu uns kamen, aus Österreich und aus dem gesamten damaligen Jugoslawien. Damals war internationale Küche beliebt, und auch im Gasthaus Rajh brieten wir Schnitzel, Beefsteaks und Meeresfisch. Doch Bograč, gekochtes Rindfleisch, Löffelspeisen sowie Gibanica und Strudel aus dem Prekmurje standen noch immer jeden Tag auf der Speisekarte!

2005 übernahm die vierte Generation die Leitung des Gasthauses Rajh. Tanja und Damir beschlossen, die Tradition zu wahren, aber auch zu modernisieren. Die Speisen, die einst im Prekmurje gekocht wurden, behielten sie bei, gestalteten sie jedoch neu, verliehen ihnen Frische, Leichtigkeit und Charme. Moderne Kochtrends haben wir – in Zusammenarbeit mit Großmutter Marija, die noch immer jeden Morgen die Erste in der Küche ist, mit Vater Ignac, der noch immer die Seele des Gasthauses und ständig bei den Gästen ist, sowie unseren Kindern, Valentina und Leon, die ihr angeborenes gastronomisches Talent noch mit einer entsprechenden Ausbildung im Ausland verfeinert haben – an die heimatlichen Wurzeln und die Tradition der Kochkunst im Hause Rajh angepasst. Die Rezepte von Großmutter und Mutter sind geblieben, doch das Gasthaus hat sich gewandelt. Die alten Gäste spielen noch immer Karten, aber es kommen auch neue, und sie kommen immer wieder, weil die mit fünf Sonnen ausgezeichnete Küche der Rajhs ein Paradies für Feinschmecker ist. Lokal produzierte Lebensmittel und Erzeugnisse sind die Grundlage sowohl unserer traditionellen als auch der neuen prekmurischen Speisen – jetzt hat jede Zutat auf dem Teller auch einen Namen, einen Ursprung, ein Erbe, eine Geschichte. Wir zeichnen uns noch immer durch Gastfreundlichkeit, Heimatverbundenheit, Echtheit und Entspanntheit aus, doch jetzt können die Gäste all das, in Form der kulinarischen Köstlichkeiten der Familie Rajh, auch mit nach Hause nehmen.

Wir sind stolz darauf, dass das Gasthaus Rajh so eine reiche Vergangenheit vorzuweisen hat, doch wir freuen uns auch, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft gestalten zu können!